Unsere Philosophie

ICH. WIR. WELT. sind die Säulen unserer Philosophie. Diese zieht sich durch all unser Tun und ist die Basis all unserer Überlegungen.

ICH.
Jeder Mensch ist anders und etwas Besonderes. Bei CHAMPS kann jeder in einem sicheren Rahmen seine eigenen Erfahrungen machen. Jeder ist absolut rICHtig und wICHtig, so wie er ist.

WIR.
Wir sind davon überzeugt, dass wir mehr erreichen können, wenn wir uns und anderen vertrauen. Wir verstehen das Leben nicht als Wettkampf, sondern als einzigartiges Abenteuer, bei dem wir gemeinsam mehr entdecken, erreichen und beWIRken können.

WELT.
Wir alle kommen neugierig auf die WELT. Damit uns diese angeborene Freude am Entdecken nicht verloren geht, wollen wir gemeinsam mit unseren Champs unsere Sinne schärfen für das, was um uns herum passiert.
Was ist die CHAMPS-Philosophie?
Ob bei unseren Modulen, bei den Materialien, die wir besorgen, dem Essen, das wir anbieten, der Art und Weise, wie wir unseren Champs begegnen oder unserer entschleunigten Tagesstruktur: Unsere Philosophie zieht sich durch all unser Tun und ist Basis von all unseren Überlegungen!
Um ICH. WIR. WELT. noch erlebbarer zu machen, ziehen sich unsere Forscherreisen durch den gesamten Tag – stets, wie auch alles andere, an die Kinder angepasst und nicht umgekehrt. Die Beziehung zueinander, das Treffen auf Augenhöhe, die Möglichkeit selbst mit zu gestalten und sich einzubringen, den angeborenen Entdeckergeist ausleben zu dürfen, in sicherem Rahmen Erfahrungen aller Art machen zu dürfen, der nette Umgang miteinander, begleitet von großer Begeisterung und Engagement… Das alles ist CHAMPS!

Forscherreisen
Für uns stellt das ganze Leben ein einzigartiges Abenteuer da, dem wir neugierig und gut ausgerüstet begegnen wollen. Dieser Ansatz zieht sich durch den gesamten Tag und fließt sowohl am Vormittag, als auch am Nachmittag in das Programm mit ein.
Unsere Champs werden selbst zu Entdeckern und gemeinsam gehen wir auf Forscherreise, bei der diverse Themen spielerisch erforscht werden. Der Aufbau eines gesunden Selbstbewusstseins, eines positiven Selbstbildes und einem gewinnbringenden Miteinander stehen im Vordergrund.
Mit altersadäquaten Geschichten, Übungen, Spielen und anderen Inputs vor allem aus dem Mental- und Achtsamkeitstraining wollen wir unsere Champions bestärken und ihnen auch „Werkzeuge“ mitgeben, die sie immer wieder für sich einsetzen können.

Worauf achten wir?
- Achtsamkeits-, Wahrnehmungs- und Atemübungen
- Teambuilding & Kooperationsspiele
- Aktivierungs- & Entspannungstechniken
Unsere Ziele
- auf sein Selbstgefühl zu vertrauen
- eigene Gefühle wahrzunehmen
- im Team zu arbeiten
- eigene Stärken zu erkennen
- ein positives Selbstbild und Selbstvertrauen zu generieren
Erfahrungsräume
Wir wollen Kindern und Jugendlichen in geschütztem Rahmen Erfahrungen aller Art ermöglichen.
Aus diesem Grund mischen sich in vielen unserer Workshops und Programme die Altersgruppen durch und auch Kinder, die eine Behinderung haben, sind bei uns eingeladen mit dabei zu sein.
Unser Team besteht aus 16-Jährigen bis hin zu begeisterten Menschen im Pensionsalter.
Wir bieten bei unseren Camps verschiedenste frei bespielbare Stationen an, bei denen die Möglichkeit besteht viele Dinge auszuprobieren. Dabei kann es schon einmal passieren, dass man Raum und Zeit vergisst und sich im Tun verliert.
Einige unserer Stationen: Kapla-Raum, Fuhrpark, Singstar-Raum, Malen & Zeichnen Raum, Carrera-Bahn, Tennisfeld, Affenparkour, Brettspiele, Lese-Ecke und viele mehr …
Auch in diesem Jahr sorgen wir für neue Erfahrungsräume, die erlebt werden möchten. Ihr dürft gespannt sein, was euch erwartet!
